Mit Kunsttherapie zu Klarheit und innerer Ausrichtung im Beruf
Fühlst du dich innerlich zerrissen – zwischen äußeren Erwartungen, deinem hohen Anspruch und einer beruflichen Realität, die sich nicht stimmig anfühlt? Möchtest du deinen eigenen Weg im Berufsleben klarer und bewusster gestalten?
Kunsttherapie unterstützt dich dabei, dich selbst besser zu führen – kraftvoll, kreativ und authentisch.
Besonders hochsensible und hochbegabte Menschen erleben berufliche Themen oft intensiver: mit mehr Reizoffenheit, innerem Druck und einem tiefen Wunsch nach Sinnhaftigkeit. In der Kunsttherapie entsteht ein nonverbaler Raum, in dem du innere Spannungen sichtbar machen, Blockaden auflösen und deine berufliche Ausrichtung neu definieren kannst.
Gerade in Übergangsphasen, bei innerer Unruhe oder beruflicher Überlastung hilft der kreative Prozess, dich neu zu sortieren. Du darfst dich ausprobieren, ordnen und deinem inneren Kompass folgen – ohne Leistungsdruck. Durch künstlerisches Arbeiten gewinnst du überraschende Einsichten, stärkst deine Selbstführung und findest neue Perspektiven.

Selbstführung im Beruf beginnt mit innerer Klarheit
In der Kunsttherapie kannst du durch Malen, Zeichnen oder plastisches Gestalten unbewusste Muster erkennen – ohne Bewertung, dafür mit Raum für echtes Spüren. Der kreative Prozess hilft dir, Zugang zu inneren Ressourcen zu finden, Entscheidungen aus dir heraus zu treffen und deinen beruflichen Weg bewusster zu gestalten.
Wie du profitieren kannst:
- Innere Klarheit & Fokus im Alltag
- Besserer Umgang mit Stress und Reizüberflutung
- Stärkung deines Selbstvertrauens und deiner Intuition
- Neue Perspektiven und Handlungsspielräume
Für wen ist dieses Angebot gedacht?
- Für hochsensible und/oder hochbegabte Erwachsene, die…
- den Wunsch nach beruflicher Neuorientierung haben
- sich im Berufsleben überfordert, unterfordert oder innerlich blockiert fühlen
- ihr Potenzial entfalten und kraftvoller auftreten möchten
- eine innere Zerrissenheit zwischen Anpassung und Authentizität erleben
- unter hohem Leistungsanspruch und Perfektionismus leiden
- erste Anzeichen von Erschöpfung oder Burnout spüren
Setting & Ablauf
Die Begleitung findet im Einzelsetting statt – in einem Rahmen, der sich ganz nach deinem Bedürfnis richtet. Ob wöchentlich, alle 14 Tage (je 60 Minuten) oder einmal im Monat als Block (2-3 Stunden), wir gestalten den Ablauf so, dass er für dich gut passt. Ich begleite dich wertschätzend durch diesen schöpferischen Prozess und deine individuelle Lebenssituation.
Neugierig geworden?
Kontaktiere mich gerne per E-mail für ein unverbindliches Erstgespräch.
Wichtig: Dieses Angebot ist eine Form von kreativer Persönlichkeitsentwicklung und Begleitung – ressourcenorientiert, individuell und professionell. Es ersetzt keine Psychotherapie und stellt kein Heilversprechen dar.